Bildergalerie und Datenschutzerklärung

"Leichtigkeit entsteht durch die Konzentration auf das Wesentliche"


S.Trosbach


       In der wunderschönen Natur des Obernzeller

       Donautales können Sie therapeutische Settings mit

       Entspannung, Wellness oder  Urlaub verbinden

Eine Wunde ist ein Ort, über den das Licht in Dich eindringt.


Rumi


                                                                    "Was ist darf sein, was sein darf, kann sich verändern"     F.Perls


                                ...zB. dein inneres Kind kennenlernen, innere Anteile integrieren, deinen Schatten umarmen...


                       Unser Praxisraum



Interaktives Puppenspiel mit Kindern

mit Susanne Trosbach

 

Das pädagogisch-therapeutische Potenzial

des Handpuppenspiels:

 

 Humor und Spielfreude haben eine unterstützende Wirkung auf Kinder.

Puppen können Anteile des Kindes ausdrücken und verstärken (z.B. frech, schüchtern, mutig), durch Übertreibung sichtbar machen und dadurch Entspannung erzeugen.

 Das Kind fühlt sich verstanden, weil die Puppe einen „anstrengenden“, oft negativ bewerteten Teil seiner selbst ausdrückt oder aber motivierend dabei ist.

Es geht nicht darum, eine Show zu machen, sondern um eine authentische und offene Begegnung. Die Bühne, die durch den Auftritt der Puppe eröffnet wird, ist ein Freiraum, in dem neues Verhalten ausprobiert werden kann.

Auch etwas „Verbotenes“ aus dem Reich des Unbewussten, des Schattens, darf sich dadurch zeigen: unterdrückte Gefühle finden so ein Ventil.

Die Puppe kann aber auch einfach motivierende Freundin oder Begleiter sein, wie es eben in eine Situation passt.



Videos zu astrologischen Themen finden Sie

auf meinem youtube-Kanal


AD ASTRA Martin Trosbach




Beispiele für astrologische Grundlagenvideos auf

"AD ASTRA":



Serie "Was ist... in der Astrologie?", z.B.

"Was ist der Aszendent?"

https://youtu.be/zFinJFa_Krc


Das Sternzeichen Waage

https://youtu.be/G1uXPx-yZUQ


Das Sternzeichen Steinbock

https://youtu.be/qRyHgx6xrrs






Tagline

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Die Nutzung unserer Website (Name Ihrer Domain) ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unserer Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Folgende Cookies werden verwendet:

_sp_id.fe2d

_sp_ses.fe2d

dm_last_page_view

dm_last_visit

dm_this_page_view

dm_timezone_offset

dm_total_visits



Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google+
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.




Share by: